Datenschutzerklärung
-
Allgemeine Hinweise und
verantwortliche Stelle
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung
informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung
(u.a. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von
Einwilligungen) von personenbezogenen Daten innerhalb unseres
Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und
Inhalte (nachfolgend gemeinsam als „Website“ bezeichnet).
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische
Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher
zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten
werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen
zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder
gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten
Domains, Systemen, Plattformen und Endgeräten (z.B. Desktop, Tablets
oder Smartphones) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Anbieter des Onlineangebotes und die datenschutzrechtlich
verantwortliche Stelle ist Ferienwohnungen Dreer, Doris Dreer
Lärchbichelweg 22 , 6604 Höfen. (nachfolgend bezeichnet als
„Anbieterin“.
Für Kontaktmöglichkeiten mit uns verweisen wir auf unser
Kontaktseite.
Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kunden und Besucher unseres
Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B.
„Nutzer“, sind geschlechtsneutral zu verstehen.
-
Grundsätzliche Angaben zur
Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter
Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen entsprechend
den
Geboten der Datensparsamkeit- und Datenvermeidung.
Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer
gesetzlichen Erlaubnis (dies umfasst auch z.B. eine Buchungsanfrage
oder andere Arten der Onlinekommunikation), insbesondere wenn die
Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen sowie
Online-Services erforderlich sind, oder beim Vorliegen einer
Einwilligung, verarbeitet.
-
Erfassung und Verarbeitung
personenbezogener Daten
• Daten von Nutzern werden einerseits dadurch erfasst, indem Nutzer
uns diese z.B. durch Ausfüllen unseres Kontaktformulars oder per
Email freiwillig mitteilen.
• Andere Daten, vor allem technischer Natur (Browser,
Betriebssystem, usw.), werden durch unsere IT-Systeme automatisch
erfasst (z.B. Server-Log-Dateien).
Die personenbezogenen Daten werden, neben der in dieser
Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Verwendung, für die
folgenden Zwecke auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse oder
Einwilligungen der Nutzer verarbeitet:
• Die Zurverfügungstellung, Ausführung, Pflege, Optimierung und
Sicherung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen
• Die Gewährleistung eines effektiven Kundenkontaktes
Bei der Kontaktaufnahme mit
uns (per Kontakt-, Anfrage- oder Buchung, per E-Mail oder
telefonisch) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der
Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen,
gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur
Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich. Ohne diese Daten können wir keinen Vertrag mit Ihnen
abschließen. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern sie
ihren Verwendungszweck erfüllt haben (z.B. abgeschlossene
Bearbeitung Ihrer Anfrage), der Löschung keine
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der
Übermittlung am Dienstleister des Verantwortlichen (z.B.
Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden
(Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter
(bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im
Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der
Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als
Auftragnehmer tätig sind.
Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben.
Unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur
Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem
Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen gespeichert.
-
Erhebung von
Zugriffsdaten Server-Log-Dateien
Wir erheben und speichern Informationen über jeden Zugriff auf den
Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte
Serverlogfiles), die der Browser des Nutzers automatisch an uns
übermittelt.
Zu den Zugriffsdaten gehören:
-
Name der
abgerufenen Webseite
-
Datei
-
Datum
und Uhrzeit des Abrufs
-
übertragene Datenmenge
-
Meldung
über erfolgreichen Abruf
-
Browsertyp und Version
-
das
Betriebssystem des Nutzers
-
Referrer
URL (die zuvor besuchte Seite)
-
IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir verwenden diese Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des
Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum
Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres
Onlineangebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten
nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter
Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen
Nutzung besteht.
-
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich
um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Es sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern
Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen
späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im
Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen
dieser Datenschutzerklärung informiert.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu
gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert,
bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so
einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und
Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Die Vorgangsweise dazu ist je nach Browser unterschiedlich.
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese
per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen
unserer Webseite nicht wie erwartet funktionieren.
-
Google
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. auf unserer
Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne
Authentisierung und es werden keine Cookies an die Google Fonts API
gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer
Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts
übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der
verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten
verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy nachlesen.
-
Rechte der Nutzer und Löschung
von Daten
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die
von uns gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten.
Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger
Daten, Widerruf von Einwilligungen, Löschung ihrer personenbezogenen
Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen
Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die
Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at.
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre
Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu
ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des
Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch
nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern
Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der
Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den
Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der
Nutzer. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt
der Datenschutzerklärung zu informieren.
|